Luckenwalder Tennisherren steigen ohne Niederlage auf

Herren-50-Mannschaft aus der Kreisstadt steht vor einem der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte
Von Frank Neßler
Luckenwalde. Großer Erfolg für den Luckenwalder Tennis Club (LTC): Obwohl die Sommersaison noch läuft, ist der Herren-50-Mannschaft aus der Teltow/Fläming-Kreisstadt der Oberliga-Aufstieg nicht mehr zu nehmen. „Das ist für unsere Verhältnisse schon sensationell“, ordnet Teamchef Ralf Bössenrodt den Erfolg ein.
Die Luckenwalder Tennisherren setzten sich in der Gruppe A der Bezirksliga gegen die Konkurrenz aus Berlin und Brandenburg durch. Und dies schadlos. Sie gewannen alle ihre fünf Meisterschaftsbegegnungen. Coronabedingt mussten die Tennisherren des LTC dabei allerdings auf Zuschauer verzichten.
Zunächst waren die Luckenwalder beim SC Brandenburg mit 9:0 erfolgreich. Die Gastgeber zogen wenig später ihre Mannschaft zurück. Die Luckenwalder blieben in der Erfolgsspur. Im anschließenden Heimspiel gegen den TC BW Hohen Neuendorf hieß es am Ende 6:3. Einen weiteren 9:0-Erfolg gab es für den LTC beim TC Berlin-Mitte Albert Gutzmann. Die letzten beiden Saisonduelle fanden wieder auf der heimischen Tennisanlage im Seelenbinder-Stadion statt. Jeweils mit 8:1 behielten dabei die Luckenwalder gegen die dritte Mannschaft des TK Blau-Gold Steglitz und den Tennisclub Victoria Pankow die Oberhand. Der erste Tabellenplatz ist ihnen somit nicht mehr zu nehmen.
Einer der Erfolgsgaranten in der Luckenwalder Herren-50-Mannschaft ist Neuzugang Thomas Lüffe. „Er stand eines Tages mit einem reichlich alten Tennisschläger aus Holz bei uns in Luckenwalde auf dem Platz“, erinnert sich Teamchef Bössenrodt an die erste Begegnung mit seinem jetzigen Teamkollegen. Pferdewirt Lüffe kam aus Niedersachsen in die Region. Der Liebe wegen ist er nun im Nuthe-Urstromtal zu Hause. Schon nach ein paar Bällen war klar, dass er mit dem Racket umgehen kann. In seiner Jugend war Lüffe sogar einmal höherklassig im Tennissport aktiv. Auf Anhieb stieg er zur Nummer eins bei den Luckenwaldern auf.
Neben Lüffe gibt es noch zwei weitere Neuzugänge bei den Tennis-50-Herren der Kreisstadt. Marco Henneborn und der Pole Miroslaw Wodzinski haben sich ebenfalls bestens in die Mannschaft, die von Knut Meissner, Oliver Wiemann, Walter Junge, Bernd Oelke, Guido Stern, Mike Ladewig, Thoralf Strassen sowie Teamchef Ralf Bössenrodt komplettiert wird, integriert.
Die letzten Saisonspiele in der Herren 50 Bezirksliga I, Gruppe A, finden Ende des Monats beziehungsweise Anfang Oktober statt. Anschließend ist der Staffelsieg der Luckenwalder offiziell.
Der großartige Erfolg der LTC-Tennisherren war natürlich auch ein Gesprächsthema beim diesjährigen Luckenwalder VW-Cup. Das Doppelturnier mit Tradition des Luckenwalder Tennis Clubs erlebte in diesem Monat seine siebte Auflage. Die größte Überraschung gab es in diesem Jahr in der Damen-Konkurrenz. Zum ersten Mal in der Geschichte des VW-Cups bezwangen die Gastgeberinnen Dagmar Reiprich und Jacqueline Scholz ihre Dauerrivalinnen Nelli Beder/Sylvia Eckardt, die für Berlin starteten, im Finale. Bei den Herren U40 setzten sich die Jüterboger Magnus und Peter Lindner vor den Luckenwaldern Phill-Christopher Wechsel und Stefan Hikel durch. Die Frankfurter Paarung Falk Schöler/Björn Pielaske gewann bei den Herren Ü40. Der gastgebende LTC freute sich über außerordentlich viele Meldungen in diesem Jahr für den VW-Cup.
Quelle: Luckenwalder Rundschau vom 17.09.2021, Seite 19